Webinar
Gamifiziertes Developer Secure Coding Training das funktioniert

Die Entwickler von heute stehen unter starkem Druck. Aus der Global DevSecOps-Umfrage 2021 von GitLab wissen wir, dass 60 Prozent der Entwickler heute Code zweimal schneller veröffentlichen. Wir wissen aber auch von der Enterprise Strategy Group (ESG), dass 53 Prozent der Unternehmen ihren Entwicklern weniger als einmal im Jahr Sicherheitsschulungen bieten. Wenn es eine offensichtliche Diskrepanz zwischen Sicherheits-Know-how und permanter Weiterbildung gibt, wie können Entwickler dann mit den Anforderungen Schritt halten? Genau hier kommt unser Hands-on-Training ins Spiel.
Veracode Security Labs hilft Entwicklern, dieses kritische Sicherheitswissen frühzeitig zu erwerben und es damit auch frühzeitig in den Softwareentwicklungslebenszyklus zu integrieren. So können sie Fehler und Schwachstellen erkennen, bevor die Anwendungen freigegeben werden. Es ist zudem an die Sprachen anpassbar, die die Entwickler am häufigsten verwenden. Das bedeutet, dass sie genau das Wissen und Erlebnis bekommen, das sie brauchen. Und es ist effektiver als langweilige Tutorials oder Standard-Code-Bashing. Unsere Security Labs ermöglichen es Entwicklern, reale Anwendungen in geschlossenen Umgebungen zu erleben und zu patchen. Damit lernen sie, selbst wie Angreifer zu denken. Sehen Sie sich dieses Webinar an, um mehr über praxisnahe Sicherheitsschulungen mit Veracode Security Labs zu erfahren.
Takeaways:
• Entwickler arbeiten immer schneller, werden jedoch nicht geschult, um mit Sicherheitsrisiken Schritt zu halten
• Hands-on-Schulungen mit Veracode Security Labs sind interaktiver als andere Methoden und können an die von den Entwicklern am häufigsten verwendeten Sprachen angepasst werden
• Entwickler können in nur zehn Minuten loslegen, d.h. sie können sofort „durchstarten"
• Gamification-Features wie Leaderboards und Fortschrittsberichte verbessern das Erlebnis und steigern das Engagement